Das so genannte vegetative Nervensystem ist das zentrale Steuerungs- und Regulationssystem unseres Körpers. Jede Zelle, jedes Organ wird von ihm beeinflusst. Auch unser Steuerungssystem unterliegt den äußeren Reizungen und reagiert empfindlich auf Stress, Krankheiten und andere Probleme.
Dabei kann es so empfindlich gestört werden, dass es alle anderen Strukturen negativ beeinflusst. Solche Störungen sollten erkannt und behandelt werden, da so Folgeschäden erfolgreich verhindert werden können.
Die HRV-Messung wird im körperlichen Ruhezustand vorgenommen und gibt genau an, wie es um unsere zentrale Steuerzentrale steht. Zeigen sich hier Unregelmäßigkeiten oder ein Überwiegen der Stresszeiten sollte eine Therapie eingeleitet werden.
40 € / Messung
Das gesetzliche Check-Up-Programm sieht alle 2 Jahre kostenfreie Kontrolle der wichtigsten Werte für die so genannten Industrieerkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus vor.
Dabei wird von den Krankenkassen jedoch nur ein Bruchteil der Untersuchungen bezahlt, die wirklich notwendig sind, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und so erfolgreich zu behandeln. Zudem wird eine Untersuchung dieser Art von allen Ärzten einmal im Jahr empfohlen, da ansonsten der Zeitraum zwischen dem Auftreten und Erkennen einer Erkrankung sehr groß werden kann.
Vor allem Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes aber auch Tumore verursachen in den Frühstadien keine Beschwerden. Nur die regelmäßige Vorsorge erreicht, dass diese Erkrankungen früh genug erkannt werden, um sie erfolgreich zu behandeln.
1. Gesetzliche Check-Up-Untersuchung: alle 2 Jahre kostenfrei (ab 35 Jahren)
Anamnese, körperliche Untersuchung, Bestimmung des Nüchternblutzuckers, des Gesamtcholesterins. Orientierende Urin-Untersuchung, Lungenfunktion.
2. Kleiner Laborcheck: 40 €
Blutsenkung, Harnsäure, Blutfette, Neutralfette, Leberwerte gesamt, Nierenwerte, Natrium, Kalium, Eisen, kleines Blutbild.
3. Großer Laborcheck: 60 €
Blutsenkung, Harnsäure, Blutfette, Neutralfette, Leberwerte gesamt, Nierenwerte Natrium, Kalium, Eisen, Ferritin, kleines Blutbild, Schilddrüsenkontrollwert (TSH).
4. Sonografie-Check der Bauchorgane: 30€
Bildgebung der abdominellen Organe. Dazu gehören Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Leber, Nieren, Harnblase, Milz, Gebärmutter, bzw. Prostata. Zusätzlich Beurteilung der großen Bauchgefäße.
5. Sonografie-Check der Schilddrüse, Halsweichteile und der Halsschlagadern: 30€
Beurteilung der Organstruktur der Schilddrüse, der Hals-Lymphknoten, sowie der großen Hirnversorgenden Arterien zur Abschätzung des Arteriosklerose- Herzinfarkt- uns Schlaganfallrisiko.
6. Lungenfunktions-Check außerhalb des gesetzlichen Check-Up: 15 €
Bestimmung der Lungenfunktionswerte, Darstellung über eine Fluss- Volumen- Kurve und Besprechung
7. Kleiner Herz-Check: 30 €
Ruhe- EKG mit Auswertung, klinische Untersuchung des Herzens, Besprechung.
8. Großer Herz-Check: 55 €
Ruhe-EKG und Fahrradergometrie, klinische Untersuchung des Herzens, Besprechung.
9. Körperfettmessung (Futrex-Messung) 15 €
10. Stoffwechselmessung (E-Scan) 40 €
11. Großer Gesamt-Check: 120 €
Beinhaltet die Punkte 1,3,4,5,6,7
Bestimmung von Testosteron, PSA, Test auf okkultes Blut im Stuhl, körperliche Untersuchung, Abschlussbesprechung.
Bestimmung von: Östrogen und Progesteron, Test auf okkultes Blut im Stuhl, Abschlussbesprechung
Bestimmung von Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Selen, Magnesium, Eisen Homcystein und Zink, Abschlussbesprechung
Individuell auf Ihre Beschwerden zugeschnitten. Es ist eine Bestimmung aller Vitamine möglich. Lassen Sie sich beraten.
Sie planen einen Urlaub oder haben bereits gebucht? Natürlich denkt man dabei erst einmal an Erholung aber mögliche Risiken für die Gesundheit sollten nicht vergessen werden. Viele Urlaubsländer bieten leider neben Sonne und Strand auch Erkrankungen über die man sich im Vorfeld informieren sollte.
Durch gezieltes Vorbeugen und angepasstes Verhalten können sie Reiseerkrankungen und bleibende Schäden vorbeugen. Neben einer Überprüfung Ihres Impfschutzes und der Erstellung eines Prophylaxeplans bieten wir Ihnen auch Informationen über die Themen Malaria, Sonnenschutz, Klima, Flüssigkeitsaufnahme und Thrombosevorbeugung.
Sie erhalten von uns auch einen angepassten Vorschlag für Ihre Reiseapotheke.
Reisemedizinische Beratung: 25€ bis 75 € / Person je nach Aufwand
Reisemedizinische Beratung: 15€ / Begleitperson
Jedes weitere Land im Rahmen der Reise 5€
Impfung 5 €
Herz-Kreislauf
Gefäßerkrankungen
Stresserkrankungen